Accentus Austria Thomas Wimmer

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Spanien:
Du bist Feuer, ich bin Eis
Cristóbal Galán (1630-1684) - Villancicos y Tonos a Sólo, Dúo y Trio
Die gleichlautende CD erschien im Mai 2013 bei Sony–Deutsche Harmonia Mundi
11 Musiker: 2 Soprane, Tenor, 9 Instrumentalisten (2 Violinen, Viola da gamba, Violone, Blockflöte, Harfe, Barockgitarre, Orgel)
Vivir para amar – Ein Leben für die Liebe
Paraliturgische Musik geistlicher barocker Bühnenspiele, 1650-1700
9-10 Musiker: Sopran, 8-9 Instrumentalisten (2 Violinen, Viola da gamba, Violone, Blockflöte, Harfe, Barockgitarre,
Orgel, (Perkussion)
Der Morgenröte süßes Lächeln
Spanische Theatermusik zur Zeit Lope de Vegas
6-12 Musiker: 3-4 Sänger, Barockviolinen, Viola da gamba, Blockflöte, Harfe, Barockgitarre, Perkussion
Cantadas de Pasión – Lieder der Leidenschaft
Sololieder und Instrumentalmusik des spanischen Barock
4-6 Musiker: Sopran, 3-5 Instrumentalisten (Viola da gamba, Blockflöte, Barockgitarre, Harfe, Perkussion)
Misteris de Dolor
traditionelle geistliche Gesänge aus Katalonien und spanische polyphone Musik des 17.Jhdts.
7-9 Musiker: Sopran, 8 Instrumentalisten (Barockviolinen, Gamben, Blockflöte, Harfe, Orgel, Perkussion)
¡Españoleta!
Polyphonie und traditionelle Lieder der Iberischen Halbinsel – die „highlights“ des 16.Jhdts.
6-7 Musiker: Sopran, 5-6 Instrumentalisten (Viola da gamba, Blockflöte, Harfe, Gitarre, Perkussion)
Musik der drei Kulturen Spaniens
8-9 Musiker: Mezzosopran, 6-7 Instrumentalisten (Viola da gamba, Fiedeln, Rebab, Blockflöte, Harfe, Oud,
Perkussion)
Sephardische Romanzen - Musik der Spanischen Juden
6 Musiker: Sopran, (Tenor), 5 Instrumentalisten (Fiedeln, Blockflöte, Harfe, Perkussion)
9 Musiker: Sopran, Tenor, 7 Instrumentalisten (wie oben + Psalterium und zweiter Perkussionist)